6. Spieltag 23.04.2017 – Freiberger HTC 3 : 1 HC Lauchhammer

Herren ohne Punkte in Freiberg

Mit 13 Spielern ging es zum ersten Rückrundenauftakt nach Freiberg zum Tabellenführer. Nach dem erfolgreichen Testspiel auf dem künstlichen Grün in Elsterwerda gegen den Pillnitzer HV, wollten die Lausitzer Hockeyherren an diese Leistung anknüpfen. Bei 3°C und leichtem Schneeregen ging es Punkt 10 Uhr los. Lauchhammer startete gut sortiert und fing immer wieder Bälle ab und störte so frühzeitig den Freiberger Spielaufbau. In der achten Minute erkämpfte sich Maik Holling den Ball und lief alleine aufs Tor. Er scheiterte aber am Freiberger Torwart.

Nach einem abgerutschten Freischlag sprang der Ball direkt auf die Kelle des Gegners, den darauf folgenden Konter verwandelten die Freiberger zum 1:0. Kurz darauf wieder Unstimmigkeiten in der Abwehr und ein Abschlag der nicht den eigenen Spieler erreichte, sondern den Freiberger Stürmer, welcher nur in den Kreis zog und auf 2:0 erhöhte.

Die Herren des HCL spielten trotzdem konzentriert weiter. Kurz vor der Halbzeitpause führte Markus Gabriel einen Freischlag in Höhe der Mittelinie schnell aus und spielte den Ball direkt in den Kreis. Christian Hannatzsch täuschte den Torwart und so konnte Kevin Förster den Ball noch kurz vor der Linie berühren und ins Tor schieben. Mit dem 2:1 Rückstand ging es in die Kabine. Die Lauchhammer Spieler merkten, dass hier etwas zu holen ist und setzten den Gegner weiter früh unter Druck.

Neu im Team des HCL an diesem Tag Max Linger, welcher als offensive Spitze sein Können unter Beweis stellte und sich gut durchsetzen konnte. Leider lag das Glück nicht auf der Seite der Lausitzer und keine der 6 knapp aufeinander folgenden Strafecken für den HCL wollten den Ausgleich bringen. Sascha Hübner traf zwar das Tor, stoppte den Ball aber innerhalb des Kreises.

7 Minuten vor Schluss, nach einer Auszeit, waren die Herren noch nicht richtig sortiert und Freiberg konterte clever zum 3:1 und machte damit den Sack zu.

Die letzten Minuten spielten sich im Mittelfeld ab und das Spiel endete mit 3:1 für den Gastgeber.

Mit besserer Chancenverwertung wäre ein Punkt möglich gewesen, aber die letzte Genauigkeit lässt noch auf sich warten. Die Herren des HCL sind trotzdem über das spannende, umkämpfte Spiel froh und werden an die Leistung am kommenden Wochenende anknüpfen, wo es auf heimischen Rasen pünktlich um 10 Uhr gegen den Post SV Chemnitz geht.

Für den HCL spielten Förster Kevin, Gabriel Markus, Hannatzsch Christian, Holling Maik, Hübner Sascha, Jahn Norbert, Linger Max, Matuschek Michael, Matuschek Stephan, Schmidtke Ingo im Tor, Schüler Toni, Theurich Axel und an der Seitenlinie Treitschke Danny als Schiedsrichter.




2. Spieltag 04.09.2016 – PSV Chemnitz 3 : 0 HCLauchhammer

HCL – Herren weiter ohne Punkte

Am 2.Spieltag führte der Weg die Herren des HC Lauchhammer zum spielstarken Post SV Chemnitz. Mit sehr gut besetzter Auswechselbank versuchte der HC Lauchhammer zunächst auf dem Kunstrasen in Chemnitz zurecht zu kommen. Auch der Gastgeber brauchte einige Zeit um sich auf den Gegner einzustellen und erspielte sich dann erst einige Feldvorteile. Die Abwehr des HC Lauchhammer bekam jetzt immer mehr zu tun, konnte aber die Angriffe der Chemnitzer abwehren oder beim Torwart Rico Bortz war Endstation. Die Lausitzer Hockeyspieler konnten zwar gut mitspielen aber die Angriffsbemühungen blieben oft in der ebenfalls gut sortierten Chemnitzer Abwehr hängen. So gingen die Lauchhammeraner mit einem bis dahin zufriedenstellenden 0-0 in die Halbzeitpause.

Leider wurden die ersten Minuten der zweiten Halbzeit durch den HCL verschlafen. Ein starker Sololauf eines Chemnitzer Stürmer wurde mit einem Sonntagsschuss zur 1-0 Führung genutzt. Lauchhammer fand erst danach wieder etwas besser ins Spiel und versuchte sich Chancen zu erarbeiten. In Erwartung einer Freistoßentscheidung für den HCL bei einem Foul wurde anders entschieden und in diesem Moment konterten die Chemnitzer die weit aufgerückte Mannschaft des HCL clever aus und erzielte das dann wohl spielentscheidene Tor zum 2-0 Zwischenstand. Trotzdem ließen die Männer vom HCL die Köpfe nicht hängen und bekamen ihre Chancen. Leider wollte der Anschlusstreffer nicht gelingen und auch einige Strafecken für den HCL blieben ungenutzt. Einige hart geführten Zweikämpfe und auch einige strittige Schiedsrichterentscheidungen brachten unnötig Unruhe ins Spiel. Eine von vielen gegen den HCL verhängten Strafecken brachte kurz vor Ende der Partie dann das Endergebnis durch das 3. Tor von Chemnitz.

Im nächsten Spiel gilt es für die Herren des HC Lauchhammer nun zu Hause die ersten Punkte gegen den ATV Leipzig II einzufahren.

Lauchhammer spielte mit: Rico Bortz (Tor), Andre Tischer, Toni Schüler, Danny Treitschke, Norbert Jahn, Axel Theurich, Christian Hannatzsch, Maik Holling, Kevin Weidhaas, Markus Gabriel, Stephan Matuschek, Tobias Schüler, Sascha Hübner, Ricardo Wosseng, Christoph Targatz und Michael Matuschek.




1. Spieltag 28.08.2016 – HCLauchhammer 0 : 2 Freiberger HTC

Saisonstart für HCL – Herren misslungen

Die Herren des HC Lauchhammer hatten zum Saisonstart die spielstarke Mannschaft vom Freiberger HTC zu Gast. Bei hochsommerlichen Temperaturen begann die Gäste deutlich überlegen, mit höherer Laufbereitschaft und Spielfreude. Sofort stand die Abwehr unter großen Druck. Bereits nach 12 Minuten ging Freiberg nach schneller Kombination mit 1-0 in Führung. Der HCL hatte nach dem Gegentor zwei sehr gute Gelegenheiten zum Ausgleich, konnte sie aber nicht nutzen. In der 20. Minute konnte der Gast aus Freiberg auf 2-0 erhöhen. Die Herren aus Lauchhammer bemühten sich zwar, konnten den Gast aber nie wirklich in Gefahr bringen.

In der 2. Halbzeit hatten die Freiberger wieder die deutlich besseren Möglichkeiten, konnten aber Torwart Rico Bortz nicht mehr überwinden. Am Ende waren die Herren vom HCL noch mit dem Ergebnis gut bedient. Mit der Leistung der gesamten Mannschaft konnten die zahlreichen Zuschauer nicht zufrieden sein. Es ist sicher eine deutliche Steigerung nötig um die ersten Punkte in den nächsten Spielen zu sammeln.




16. Spieltag 11.06.2016 – HCLauchhammer 0 : 0 ESV Dresden II

Hockeyherren mit Remie zum Saisonende

Zu einer ungewohnten Anstoßzeit am Samstag Nachmittag empfingen die Herren des HC Lauchhammer im letzten Spiel der Saison den Tabellennachbarn aus Dresden. Nach zuletzt schwacher Leistung wollte die Mannschaft mit einem Sieg die Saison versöhnlich beenden.

Entsprechend motiviert konnte Lauchhammer auch das Spiel bestimmen und erarbeitete sich einige Chancen die aber ungenutzt blieben. Dresden konnte aus einer soliden Abwehr heraus nun eigene Akzente nach vorne setzen und das Spiel vom eigenen Tor fernhalten. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Einige taktische Umstellungen zur 2. Halbzeit brachte zunächst auch mehr Gefahr und Druck auf das Tor der Gäste. Entweder scheiterten die Angriffe von Lauchhammer an der gut organisierten Abwehr oder der letzte Pass wollte einfach nicht beim Mitspieler ankommen. Dresden kam auch immer wieder gefährlich vor das Tor des HCL und die Verteidigung klärte die Angriffe meist souverän. Lauchhammer versuchte weiter den Siegtreffer zu erzielen und erarbeitete sich wieder Chancen. Ein Schuss von Christoph Targatz landete am Pfosten. Wenig später hatte Danny Treitschke die Führung auf dem Schläger aber der Ball verfehlte das Tor knapp. Auch einige Strafecken von Lauchhammer brachten keinen Treffer und so blieb es an diesem Tag beim torlosen Remis.

Mit diesem Ergebnis sicherte sich der HCL den Klassenerhalt und kann nun am letzten Spieltag ohne Sorgen auf die Ergebnisse der anderen Mannschaften in der 1. Mitteldeutschen Liga schauen.

Der HCL spielte mit: Rico Bortz im Tor, Markus Gabriel, Christian Gerloff, Michael Matuschek, Axel Theurich, Christian Hannatzsch, Maik Holling, Kevin Weidhaas, Manuel Graf, Stephan Matuschek, Toni Schüler, Danny Treitschke, Norbert Jahn, Andre Walter, Andre Tischer und Christoph Targatz.