Jugend B startet mit Sieg und Niederlage in die Hallensaison

Die SG Pillnitz / Lauchhammer / Elsterwerda in der Altersklasse männliche Jugend B startet mit einem Sieg und einer Niederlage in die Pokalrunde der Hallensaison 2017/18 im MHSB. Zum Auftakt am heutigen Turniertag in Niesky besiegte die Mannschaft den Leipziger SC knapp mit 3 – 2 und musste sich aber im zweiten Spiel gegen den PSV Chemnitz mit 1 – 3 geschlagen geben.
Für den HCL spielten Benny Karg im Tor und Paul Waßner.
Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle gibt es unter Spielplan Männliche Jugend B / Halle17_18




Hockeyherren ohne Punkte in Chemnitz

Feldhockey Herren Verbandsliga MHSB 2017/18

Sonntag 24.09.2017 um 10.00 Uhr in Chemnitz

PSV Chemnitz – HC Lauchhammer 3 – 0 (1-0)

Die Herren des HCL mussten am fünften Spieltag eine bittere Niederlage beim Tabellenführer in Chemnitz akzeptieren.
In einem ausgeglichenen Spiel erarbeiteten sich die Gäste in der ersten Halbzeit eine Vielzahl an Chancen, die Tore schossen aber die Gastgeber. Mit einer Strafecke nach 11.Minuten und der einzigen richtigen Torchance im ersten Abschnitt gingen die Chemnitzer überraschend in Führung. Alle Torschüsse des HCL wurden durch den Torhüter der Gastgeber vereitelt bzw. gingen knapp neben das Tor oder auch an die Latte des Chemnitzer Tores.

In der zweiten Spielhälfte gab es wieder einige gute Chancen für die Gäste aus der Lausitz, selbst Strafecken blieben aber ungenutzt. Mit weiterer Spieldauer verflachte das Spiel zunehmend und das Spielgeschehen fand größtenteils im Mittelfeld zwischen beiden Schußkreisen statt. In den Schlussminuten konterten die Chemnitzer den HCL dann klassisch zweimal aus und trafen damit zum 3 – 0 Endstand.

Schade für die Hockeyherren aus der Lausitz, gut gespielt, gut gekämpft, aber leider wieder ohne Punkte!

Alle Ergebnisse unter www.hcl1953.de




Hockeyherren mit verdientem Auswärtssieg

Am 4.Spieltag der Feldsaison reisten die Herren des HC Lauchhammer zu den Naturrasenspezialisten in die Senfstadt nach Bautzen. Mit voll besetzter Auswechselbank
war der Gast aus Lauchhammer deutlich besser aufgestellt als die Heimmannschaft. Von Anfang an übernahm der HCL auch das Spiel und setzte den Gastgeber unter
Druck. In der 2. und in der 4. Minute hatte Manuel Graf die Führung auf dem Schläger aber sein Abschluss war zu unplatziert. Nur kurz danach legte er dann
aber im Schusskreis quer auf Toni Schüler der die verdiente Führung für Lauchhammer erzielte. Der HCL machte weiter Druck aber der zweite Treffer
wollte nicht gelingen. Bautzen konnte sich etwas befreien und war stets über Konter gefährlich. Einen solchen nutzte der Gastgeber in der 20. Minute zum eher
überraschenden Ausgleich. Lauchhammer konnte stets frische Wechselspieler bringen und so den Druck auf Bautzen erhöhen. Etliche Strafecken für den HCL
brachten leider keinen Erfolg. In der 27. Minute konnte ein schöner Pass in den Schusskreis von Christian Hannatzsch durch Sascha Hübner verwertet werden und
Lauchhammer ging erneut in Führung. Mit dieser knappen aber verdienten Führungwurden die Seiten gewechselt.

Auch im zweiten Spielabschnitt bestimmten die Herren des HCL die Partie und erspielten sich weitere Chancen. Zunächst vergab Kevin Förster noch denkbar knapp eine quasi 100% Chance um es kurze Zeit später besser zu machen. Er setzte sich in der 48. Minute gut im Schusskreis durch und konnte dann überlegt am Torwart vorbei das 3-1 für Lauchhammer erzielen.
Weitere Strafecken für die Herren aus Lauchhammer brachten wieder keine Gefahr.
Dafür klappte es aus dem Spiel heraus ganz gut. Schön über die außen vorgetragene Angriffe brachten immer wieder die Möglichkeit die Führung
auszubauen. Zunächst scheiterte nach feiner Kombination Axel Theurich vor dem fast leeren Tor nachdem er einen Pass von Maik Holling nur mit dem Fuss stoppen
konnte. Bei einer weiteren Aktion hatten die Spieler aus Lauchhammer schon den Torjubel auf den Lippen aber vor dem leeren Tor standen sich wohl Danny
Treitschke und Kevin Förster irgendwie selbst im Weg und anstelle den Ball zu versenken landete auch dieser am Fuss und Bautzen konnte sich über diese
Nachlässigkeiten freuen. So endete das Spiel mit einem verdienten 3-1 Auswärtssieg für Lauchhammer. Einzig mit der Chancenverwertung konnte man heute
wirklich nicht zufrieden sein.
Lauchhammer spielte mit: Rico Bortz (Tor), Kevin Förster, Markus Gabriel, Manuel Graf, Christian Hannatzsch, Maik Holling, Sascha Hübner, Max Linger,
Michael Matuschek , Stephan Matuschek, Marc Schneider, Toni Schüler, Axel Theurich, Andre Tischer, Danny Treitschke, Kevin Weidhaas.

Schiedsrichter HCL:: FalkHadlich

Alle aktuellen Ergebnisse des Spieltages und die Tabelle gibt es unter www.hcl1953.de

Autor: Stephan Matuschek




Hockeyherren verpassen Remie

Am 3.Spieltag der Feldsaison reisten die Herren des HC Lauchhammer zu ungewohnter Zeit nach Dresden. Erst 16 Uhr begann das Spiel auf dem Kunstrasen gegen die 2.
Mannschaft vom ESV Dresden. Irgendwie haben die Herren des HCL wohl den Spielbeginn trotzdem verschlafen. Die Mannschaft der Gastgeber machte ordentlich
Druck und Lauchhammer verlor im Aufbauspiel einfach zu schnell die Bälle. So brachte die erste Strafecke für Dresden die 1-0 Führung für die Hausherren.
Nur kurze Zeit später brachte ein weiterer Angriff über die linke Seite den Stürmer des ESV in gute Position im Kreis. Sein strammer Schuss in den linken
Winkel brachte die nicht unverdiente 2-0 Führung für die Gastgeber schon in der 9. Minute. Erst danach kamen die Herren des HCL etwas besser ins Spiel und
erspielten sich auch einige Chancen auf den Anschlusstreffer. Leider fehlte vor dem Tor Kevin Förster und Max Linger etwas Cleverness und so wollte bis zur
Pause kein Treffer gelingen. Das Spiel hatten die Herren des HCL trotzdem nicht verloren gegeben und wollten nach der Pause weiter Druck machen. Leider brachte
der erste Angriff von Dresden den nächsten Dämpfer und es stand plötzlich 3-0 für den clever agierenden ESV. Die Herren des HCL gaben sich trotzdem noch nicht
geschlagen und konnten einige schöne Angriffe auf das Tor der Dresdener starten.
Leider fehlte die letzte Konsequenz und Genauigkeit bei vielen Pässen und adurch ergaben sich immer wieder Konterchancen für die Hausherren. Erst 3
Minuten vor Spielende konnte ein Pass von Sascha Hübner in den Schusskreis von
Manuel Grafe gut auf Axel Theurich abgelegt werden und dieser vollstreckte zum 1-3 Anschluss. Gleich nach dem Anstoss drückten die Herren des HCL auf einen schnellen
Ballgewinn und nur eine Minute später gelang dann auch Stephan Matuschek ebenfalls mit einem platziertem Schuss der Anschlusstreffer zum 3-2. Gern hätten
die Herren des HCL noch länger Zeit für die Aufholjagd gehabt aber so blieb es bei dem nicht unverdientem 3-2 für den ESV Dresden. Fazit des Spiels für den
HCL: Trotz spätem Anstoss den Start verpennt und zu spät aufgewacht. Nächste Woche in Bautzen sollten diese Fehler nicht wieder passieren.
Lauchhammer spielte mit: Rico Bortz (Tor), Kevin Förster, Markus Gabriel, Manuel Graf, Christian Hannatzsch, Maik Holling, Sascha Hübner, Max Linger,
Michael Matuschek , Stephan Matuschek, Marc Schneider, Toni Schüler, Axel Theurich, Andre Tischer, Danny Treitschke, Kevin Weidhaas.

Schiedsrichter HCL: Jens Hebestreit

Alle aktuellen Ergebnisse des Spieltages und die Tabelle gibt es unter www.hcl1953.de

Autor: Stephan Matuschek




Jugend B mit erstem Saisonsieg

Die Jugend B der SG Pillnitzer HV / HC Lauchhammer / EHC Elsterwerda gewann im vorletzten Punktspiel das erste Saisonspiel recht deutlich mit 6 – 0 gegen den Freiberger HTC im Hockeystadion Am Bergweg in Pillnitz. Dreifacher Torschütze für die SG war Paul Waßner.




Knaben A beenden Feldsaison auf Platz 5

Feldhockey Pokalrunde Knaben A MHSB 2017

Samstag 09.09.2017 um 10.00 Uhr in Lauchhammer

HC Lauchhammer – Pillnitzer HV 1 – 0(0-0)

Knaben A beenden Feldsaison auf Platz 5

Am Samstag empfingen die Knaben A des HCL den Pillnitzer HV im heimischen Hockeystadion Lauchhammer – West. Das letzte Saisonspiel sollte unbedingt gewonnen werden um die wechselhafte Feldsaison versöhnlich anzuschließen.

Vor den zahlreichen Zuschauern begann die Mannschaft hoch motiviert und erarbeitete sich mehrere gute Chancen, allerdings fehlte mehrmals im Abschluss die notwendige Übersicht oder der gut aufgelegte Torhüter des Pillnitzer HV parierte die Torschüsse des HCL. Mit zunehmender Spielzeit kamen auch die Naturrasenspezialisten aus Pillnitz immer besser ins Spiel und ebenfalls auch gefährlich vor das Lauchhammeraner Tor von Luca Polenz. Der Torhüter des HCL hielt aber alle Schüsse oder die Abwehr klärte diese brenzligen Situationen vor dem Torschuss. Nach der Pause das gleiche Bild, der HCL druckvoll im Angriff und die Gäste mit gefährlichen Kontern. Sten Uhle erlöste dann die Mannschaft in der Mitte der zweiten Spielhälfte mit seinem sehenswerten Treffer zum 1 – 0 Zwischenstand.
Danach versuchten die Gäste alles um den Ausgleich noch zu erzielen, der HCL hielt aber sein Tor sauber und gewann am Ende nicht unverdient mit einer spielerisch und kämpferisch starken Leistung das letzte Saisonspiel.

Alle aktuellen Ergebnisse des Spieltages gibt es unter www.hcl1953.de




Hockeyherren können Tabellenspitze nicht verteidigen

Am 2.Spieltag der Feldsaison und mit voll besetzter Auswechselbank wollten die Herren des HC Lauchhammer wieder einen Heimsieg gegen die ebenfalls als Naturrasenspezialisten bekannten Pillnitzer Hockeyherren erreichen.
Die Gäste begannen hochkonzentriert und so hatten beide Abwehrreihen von Anfang an viel zu tun. Die knapp 80 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel mit etwas besseren Möglichkeiten für die Gastgeber.
In der 17. Minute gelang dem Gastgeber nach einer Strafecke durch Sascha Hübner die 1-0 Führung. Diese brachte auch etwas Sicherheit in das Spiel des HCL aber die Angriffe von Pillnitz blieben stets gefährlich.
Kurz vor der Halbzeit konnte ein schöner Angriff vorbereitet von Norbert Jahn über die rechte Seite durch Danny Treitschke zur 2-0 Führung genutzt werden.
Nach dem Pausentee kamen die Herren des HCL nicht wieder richtig ins Spiel. Die Pillnitzer stemmten sich gegen die drohende Niederlage und setzen die Herren des HC Lauchhammer unter Druck. Folgerichtig verkürzten die Pillnitzer durch einen schönen Schuss ins lange Eck auf 2-1. Auch danach konnten sich die Herren des HC Lauchhammer nur gelegentlich Chancen erarbeiten. Viele Angriffe wurden frühzeitig abgefangen und Pillnitz drängte auf den Ausgleich. Dieser gelang dann auch nach einer Strafecke. Beide Mannschaften wollten sich mit der Punkteteilung nicht zufrieden geben und so ergaben sich auf beiden Seiten Chancen zur Führung. 5 Minuten vor Spielende war es dann Stephan Matuschek der die Gastgeber wieder in Front brachte. Aber auch diese Führung sollte heute nicht zum Heimsieg reichen und nur 2 Minuten später glichen die Pillnitzer zum 3-3 und somit Endstand aus. Aufgrund der schwachen zweiten Hälfte von Lauchhammer geht diese Punkteteilung auch in Ordnung.
Lauchhammer spielte mit: Rico Bortz (Tor), Markus Gabriel, Manuel Graf, Christian Hannatzsch, Maik Holling, Sascha Hübner, Norbert Jahn, Max Linger, Michael Matuschek , Stephan Matuschek, Sandro Schlabs, Marc Schneider, Toni Schüler, Axel Theurich, Danny Treitschke und Kevin Weidhaas.

Schiedsrichter HCL: Jens Hebestreit

Alle aktuellen Ergebnisse des Spieltages und die Tabelle gibt es unter www.hcl1953.de

Autor: Stephan Matuschek




Knaben A mit großem Kampfgeist aber ohne Punkte

Feldhockey Pokalrunde Knaben A MHSB 2017

Samstag 02.09.2017 um 10.00 Uhr in Leipzig

SV Tresenwald – HC Lauchhammer 2 – 0 (0-0)

Knaben A mit großem Kampfgeist aber ohne Punkte

Am Samstag traten die Knaben A des HCL beim SV Tresenwald in Leipzig an. Auf Grund des Schulanfanges im Land Brandenburg konnte die Mannschaft leider nicht in Bestbesetzung antreten,
wollte aber unbedingt weitere Punkte erkämpfen. Mit viel Einsatz und einem klugen Spielaufbau ließ der HCL den Gastgeber in der ersten Spielhälfte kaum vor das Lausitzer Tor kommen. Die wenigen Torchancen parierte Matthias Manig im Tor des HCL gut, nur eigene Chancen blieben Mangelware. Malte Niebuhr mit einem Alleingang in Richtung Leipziger Tor ebenso wie Hannes Bauer mit einer Strafecke konnten leider den Torhüter der Gastgeber nicht überwinden.

In der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild, kaum Torchncen auf beiden Seiten und viel Kampf im Mittelfeld von beiden Mannschaften. Die Gastgeber kamen mit zunehmender Spielzeit immer besser und gefährlicher vor das Lauchhammeraner Tor und im Anschluss nach einer Strafecke erzielten die Leipziger im Nachschuss den nicht unverdienten Führungstreffer.

Jetzt setzte der HCL alles auf eine Karte und versuchte mit schnell vorgetragenen Kontern den Ausgleich zu erzielen. Dabei blieben mehrere Chancen allerdings ungenutzt und die Gastgeber konterten genauso gefährlich. Einen dieser Konter nutzte der SV Tresenwald zum 2 – 0 Endstand drei Spielminuten vor Ende der Partie. Trotz der sehr guten kämpferischen Leistung verpasste die Mannschaft sich mit einem frühen Tor einen Auswärtspunkt zu sichern und damit die Chance auf die Teilnahme an der Endrunde zu erhalten.

Alle aktuellen Ergebnisse des Spieltages gibt es unter www.hcl1953.de