weibl. Jugend B belegt Platz 6 in der Meisterrunde

Am 20.01.2019 sind die Mädchen vom HCNiesky 1920 zur Endrunde der Jugend Meister nach Chemnitz gereist. Mit dabei aus Lauchhammer Michelle, Nancy und Lisa.

[ngg src=“galleries“ ids=“96″ display=“pro_sidescroll“] 

Die Vorrunde begann direkt mit einem Brocken. Der Cöthener HC 02 belegt Platz 2 in Staffel A mit 72:10 Toren. Keine leichte Aufgabe, aber scheinbar doch meisterbar mit der richtigen Strategie. So Standen unsere Mädels tief, sehr tief sogar. In der ersten Halbzeit ging dieses Taktik prima auf, mit 3 abgewehrten Ecken und 3 durchaus vielversprechenden Konterchancen. Der Halbzeitstand von 0 : 0 also durchaus verdient und sehr hart erkämpft.

In der 2. Halbzeit kam Cöthen dann und riskierte etwas mehr.  Mit einem super abgelaufenen Ball gelang es Lea in Minute 17. das 1:0 für den HCNiesky zu erzielen. Kurz darauf wieder Ecke gegen uns, mit einer klasse Parade der Torfrau abgewehrt. In der 21 Minute dann das 2:0 durch Lisa, erzielt im allgemeinen gewusel. Doch nun schwanden leider die Kräfte. In der 22 Minute gelingt Cöthen der Anschlusstreffer und kurz darauf das 2 : 2. Im Verlauf des Spiels trifft der Cöthener HC zum Endstand von 2 : 4. Dennoch eine super Leistung unserer Spielerinnen. Sie haben es dem Gegner nicht leicht gemacht und sind sogar mit 2 Toren in Führung gewesen, wenn auch nur kurzweilig. Auf der Tribüne hatte zumindest niemand mit diesem Spielverlauf gerechnet.

Nun gab es eine lange Pause bis zum letzten Vorrundenspiel gegen den SV Motor Meerane. Auch hier zeigten wir wieder unser Durchhaltevermögen, ähnlich wie im ersten Spiel. Erst in der 2. Halbzeit wurde es interessant. Die ersten beiden und auch jede weitere Ecke können wir in diesem Spiel verhindern. Aber in der 20 Minute nach einer super Parade der Torfrau und einem Freistoß für den HCNiesky, kommt es zu einem folgen schweren Fehlpass, der zum 1 : 0 Rückstand führt. Die nächsten beiden Tore handelten wir uns durch 7 Meter Bälle ein. Das Spiel endete 3 : 0 für Meerane. Damit mussten wir zum Spiel um Platz 5 antreten, welches direkt im Anschluss statt finden sollte. 

Uns wurde aber eine großzügige Pause vor Spielbeginn gegen den SV Tresenwald gegeben. Dennoch merkte man wie viel Kraft und Motivation die ersten beiden, wirklich schweren Spiele gekostet haben. So verwunderte der 2 : 0 Rückstand nach 10 Minuten niemanden. Zur Erinnerung: Das letzte Spiel endete knapp 2:1 für den SV Tresenwald, also durchhaus eine Mannschaft die man schlagen kann. Und genau das zeigten die Mädels als sie in der 13. Minute den Anschlusstreffer zum Halbzeitstand von 2 : 1 durch Laura erzielten. In der zweiten Halbzeit war die Körpersprache der Spielerinnen wieder etwas besser. Sie hatten wieder Biss. Auch nach einer verwandelten Ecke der Gegner ging es weiter. In der 20. Minute trifft Celli zum 2 : 3 und 2 Minuten später Helli zum 3 : 3 AUSGLEICH. Nach mehreren torgefährlichen Situationen die nur Knapp vorbei gingen, bandte sich wieder ein Krimi an. In der letzten Minute bekommt Tresenwald eine strittige Ecke zugesprochen (einige Zuschauer sahen den Fuß beim SV Tresenwald und nicht bei uns). Zumindest gelingt mit dieser Ecke dem SV Tresenwald das 4 : 3 und damit der Sieg im Spiel um Platz 5.

Dennoch ein toller Tag und überhaupt kein Grund traurig vom Platz zu gehen. Es ist den Spielerrinnen gelungen den klar überlegenen Mannschaften aus Staffel A zu zeigen das sie nicht zu unterschätzen sind und sie haben ihnen den Sieg so schwer wie nur irgendmöglich gemacht. Auch das letzte Spiel um Platz 5 ist in anbetracht der Situation wirklich gut gelaufen es hat nur das letzte quäntchen Glück gefehlt.




weibl. Jugend B nominiert sich mit Tabellen Platz 1 für die Endrunde

Am letzten Spieltag der Gruppenphase reisten die Mädchen des HC Niesky 1920 nach Chemnitz. Ziel des Tages gewinnen. Gesagt getan?

In Spiel eins gegen den LSC zeigten die Spielerinnen anfangs nicht was in ihnen steckt. So vergingen die ersten 10 Minuten ohne das die Zuschauer erkennen konnten welche Mannschaft das Spiel gestaltet. Beide Seiten vergaben Chancen, bis Minute 12 als Laura den HC Niesky erlöste, zum 1:0 Halbzeitstand.

Die 2. Halbzeit begann ruhig und wurde nach 5 Minuten zu einer Klasse Partie für den HC Niesky. Die erste große Chance verschenken wir noch vor dem leeren Tor, nachdem wir scheinbar nicht damit gerechnet hatten, sauber an der Torfrau vorbei zu kommen. Aber danach ging alles schlag auf schlag. In der 21. Minute vielen gleich 2 Tore durch Lisa nach Vorlage von Celli und durch Lilly die den Ball zwar nur an den Pfosten brachte, aber dieser prallte unglücklich von der Wade der Torfrau über die Linie zum 3:0. In der 22 Minute viel der 4. Treffer ebenfalls durch Lilly. Sie trifft auch ohne gegnerischen Beistand .  Helena rundete das Ergebnis in der 28 und 29 Minute ab zum 6 : 0 Endstand.

Das zweite Spiel gegen den Lokalmatador startete besser. Das erste Tor viel schon in der 3. Minute durch Lisa. Die Chemnitzerinnen warfen die Flinte aber nach diesem frühen Rückstand nicht ins Korn, konnten sich aber nur selten in Szene setzen. Unsere Mannschaft verhinderte viele der Aktionen und versuchte permanent zum Abschluss zu kommen. In der 8. Minute verwandelte Lilly aus einer Ecke heraus und in der 9. traff Laura ebenfalls nach einer Ecke zum Halbzeitstand von 3:0.

In der 2. Halbzeit bemühten sich wieder beide Manschaften keine Torschüsse zuzulassen. Aber in der 22 Minute waren die Gastgeber machtlos. Lisa verwandelte einen traumhaften Schlensball im linken Dreiangel von Halbrechts. Damit war das Tore schießen für uns dann leider schon vorbei trotz weiterer Chancen. Aber die Chemnitzerinnen wollten nicht zu 0 vom Platz gehen und schaften es mit viel Einsatz in der 25. Minute den Ball doch noch irgendwie über die Torlinie zu bringen. Mit einem Endstand von 4:1 kann man aber dennoch sehr zufrieden sein mit der Leistung.

Die Mädels haben heute wieder gezeigt das sie ein Team sind. Sie haben miteinander und füreinander gekämpft. Auch wenn das Problem der Chancenverwertung immer noch bleibt, so hilft das beharrliche weiter angreifen, den Knoten platzen zu lassen.

Für den HC Niesky spielten Nancy und Lisa vom HCL. Beide zeigten heute sehr gute Leistungen, vorallem Nancy konnte sich steigern und hatte heute viele starke Aktionen.

Am 20.01. geht es nun als Tabellenführerinnen in die Endrunde. Seien wir gespannt was die Mädels reißen können und wünschen ihnen viel Spaß.

Die Ansetzungen für die Endrunde sind im Spielplan ergänzt.




WJuB kann 2 von 3 Spielen für sich verbuchen

Am dritten Spieltag der weiblichen Jugend B mussten sich die Mädels vom HC Nieskey 1920 durch jedes Spiel durchbeißen. Am Ende konnten sie zwei mal jubeln, einmal hat es leider ganz knapp nicht gereicht.

Das erste Spiel des Tages gegen den Erfurter HC erwies sich als harter Brocken. Unsere Mädels konnten zwar bereits in der 2. Minute durch ein Tor von Lisa in Führung gehen, vergaben danach aber sehr viele Chancen weitere Tore zu erzielen. Auch der Ballbesitz sprach eindeutig für den HC Niesky, aber so richtig wollte der Ball nicht über die Linie. So kam es in der 9. Minute zum Ausgleich für Erfurt nach einem zügig ausgeführten Konter dem der Sturm und die Mitte nicht mehr folgen konnten.  Nach dem der Sturm aufgefrischt wurde, ging es wieder vorwärts mit Erfolg. In der 11. Minute konnte Celli den 2 : 1 Halbzeitstand erzielen. In den ersten Minuten der 2. Halbzeit ging es wieder unverändert zäh zu. Erst in der 24. Minute konnten die Spielerinnen ihre Führung auf 3:1 (Celli) ausbauen. Nun hieß es das Ergebnis über die Zeit zu bringen, aber in der 26. Minute ließ scheinbar die Konzentration nach und die Erfurterinnen konnten den Anschluss zum 3:2 erzielen. Aber dieses Ergebnis ließen sich unsere Mädels dann nicht mehr entreißen.

Im zweiten Spiel gegen Vimaria Weimar zeigte sich der Gegner kämpferisch und angriffslustig. Es blieb bis zur 13 Minute spannend und der HC Niesky hatte nur einen leichten Vorteil beim Ballbesitz. Aber eben nur bis zur 13. Minute den Lilly konnte das erste Tor der Partie erzielen und damit ging die Partie auch in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit war Weimar immernoch klar Anwesend und konnte sich immer wieder gut vor unserem Tor Positionieren, scheiterte aber immer wieder an der Torfrau. Erst kurz vor Schluss ist der Knoten geplatzt. Lea erzielte das 2 : 0 in der 28 Minute und keine 30 Sekunden danach viel das 3 : 0 durch Celli. Kurz vor Abpfiff erzielte Lilly dann noch das 4 : 0 zum Endstand. Die Spielerinnen aus Weimar hatten ihren Faden verloren und konnten nach dem 2 : 0 nichts mehr entgegensetzen.  

Gegen den SV Tresenwald im vorletzen Spiel des Tages kündigte sich mit der Heimmannschaft ein harter Gegner an, der nicht nur ein Spiel weniger zu bestreiten hatte, sondern auch Platz 2 in der Tabelle belegte. Tresenwald ist bisher auch die einzige Mannschaft die den HC Niesky bezwingen konnte. Als Heimmannschaft genossen sie auch die lautstarke Unterstützung des Publikums und unschönerweise wohl auch die der Unparteiischen, die anders als in den andere Spielen auf einmal ähnliche oder gleiche Situationen anders beurteilten. Nichtsdestotrotz zeigten unsere Mädels ihr bestes Spiel an diesem Tag. Der Einsatz und Kampfgeist war über die gesamte Spieldauer zu sehen. Das erste Tor viel erst in der 18 Minute als sich eine kleine Lücke in unserer Verteidung auftat, aber in der 20 Minute konnte Celli zum 1 : 1 ausgleichen. Keine 2 Minuten später  viel aber das 2 : 1 zu gunsten von Tresenwald. Unsere Spielerinnen legten alles darauf, in den verbleibenden 8 Minuten den Ausgleich zu erzielen. Sie kamen sehr oft gefählrich nahe an das gegnerische Tor heran konnten aber nicht verwandeln. Eine Strafecke kurz vor Schluss konnte ebenfalls nicht genutzt werden und das erneute Fussspiel der Gegner wurde unerklärlichweise nicht mehr geahndet. So war der Endstand 2 : 1 für den SV Tresenwald besiegelt obwohl ein unentschieden dem Spiel gerechter geworden wäre, aber seis drum die Leistung beider Mannschaften war trotzdem beachtlich.

Am heutigen Spieltag war das übergreifen mit dem Schläger über den gegnerischen Schläger besonders auffällig, das ist etwas das sich verbessern lässt. Den das durchtauchen unter dem gegnerischen Schläger ist Regelkonform und zwingt den Gegenspieler seinerseits vom Ball abzulassen um kein Foulspiel zu riskieren. Allerdings wurde dieser Fehler heute auch in allen Spielen über die Maßen geahndet.

Für den HC Niesky spielten aus Lauchhammer Lisa, Nancy, Michelle und Marie. Allen beteiligten noch einen schönen 2. Advent.

Stimmung vor dem ersten Spiel

 

Danach sah es schon besser aus




WJuB am 2. Spieltag ungeschlagen

Am 2. Spieltag der Meisterrunde für die weibliche Jugend B haben die Spielerinnen mit konstanter Leistung gezeigt, das sie gewinnen wollen und auch können. 

Im ersten Spiel des Tages gegen den LSC waren die Mädchen vom HC Niesky wieder erwarten hell wach und sofort im Spiel angekommen. Sie erspielten sich viele gute Chancen die leider nicht immer ihren weg bis in den gegnerischen Schusskreis fanden. Jedoch waren sie um so treffsicherer wenn die Verteidigung des LSC erst einmal ausgespielt war. Auch unsere Verteidigung hat super funktioniert und die wenigen Aktionen die zu einem Torschuss der Leipziger führten, konnte die Torfrau souverän abwehren. So verwundert es nicht das die Partie 5 : 0 für den HC Niesky ausging.

Im dritten Spiel ging es dann gegen Post SV Chemnitz II. Auch hier könnten die Spielerinnen sich frühzeitig einen Vorteil erarbeiten durch präzise Torschüsse, die ein ums andere mal ihren Weg über die Torlinie fanden. Aber die Chemnitzerinnen gaben nicht so leicht auf und erzielten einen Gegentreffer. Das brachte unsere Mädels aber nicht aus dem Konzept und sie bauten ihre Führung weiter aus bis zum Endstand von 1 : 5 für den HC Niesky.

Stellenweise wirkte das Spiel etwas kopflos und überhastet, aber mit einer tollen Teamleistung und viel Einsatz konnten diese kleinen Nachlässigkeiten sehr gut ausgeglichen werden.

Für den HC Niesky spielten aus Lauchhammer Lisa, Michelle und Marie. Am 2. Advent geht es dann nach Machern zum 3. Spieltag. Drücken wir die Daumen das die Mannschaft auch weiterhin so gut zusammen harmoniert.




Der Hockey-Club lädt ein zum Herbstfeuer 2018

Herbstfeuer 2018




Vereinsfest 2018 in Lauchhammer

Hallo Hockeyfreunde,

im Rahmen unseres Vereinsfestes am 01./02.09.2018 auf unserem
Vereinsgelände in Lauchhammer – West möchten wir gern auch
„Ehemalige Hockeyspieler-innen“ einladen, die weitere Entwicklung
unserer Sportart Hockey in unserem Verein zu verfolgen.

Nach dem Bergmannspokalturnier am Samstag gegen 19.00 Uhr möchten wir
in einer geselligen Runde bei Speisen und Getränken zu moderaten Preisen auf
unserem Vereinsgelände auf 65 Jahre Hockeysport zurück schauen und
natürlich auch Ausblicke in die Zukunft des Vereins gewähren.

Der Anstoßtermin für das Heimspiel der Herren am Sonntag
dem 02.09.2018 wurde auf 11.00 Uhr verlegt um allen
aktiven Sportlern ausreichend Schlaf zu ermöglichen!

Wir würden uns über eine kurze Rückmeldung zu Deiner Teilnahme an der
Abendveranstaltung bis zum 20.08.2018 per Mail an info@hcl1953.de freuen.

Für Rückfragen stehe ich natürlich gern jederzeit zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Dirk Hebestreit
– Jugendwart –




Hockeycamp in Rabenberg

Die Nachwuchsabteilung des HCL ist im Hockey Camp 2018 im Sportpark Rabenberg.
Bei bestem Wetter und sehr guten Bedingungen, trainierten alle Hockeyspieler mehrmals auf dem Kunstrasen des Sportparkes.
Hier einige erste Impressionen:

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC




Start in Spielbetrieb ohne MSHB-Beteiligung geglückt

Die Knaben A des HCL starten mit einem 0-0 Remie gegen Gastgeber Pillnitzer HV und einem 2 – 0 Sieg gegen den HC Niesky in die Feldsaison 2018 ohne den MHSB! Heute waren hier 40 Kinder im Spielbetrieb auf der schönen Hockeyanlage des Pillnitzer HV für die der MHSB keinen Spielbetrieb anbieten wollte. Das Spiel Pillnitz gegen Niesky endete 6 – 0 für den Gastgeber, die junge Mannschaft aus Niesky wird aber auch in dieser Spielrunde noch Siege erzielen!