Neue TW-Ausrüstung für wU10

Im Rahmen des Vorbereitungsturnieres für die U10 Mannschaften des HCL übergab Herr Steffen Rietschel von der VR Bank Lausitz einen Scheck in Höhe von 1000€ an den Verein und würdigte dabei die gute Nachwuchsarbeit im Verein.

Mit der neu beschafften Torwartausrüstung kann nun auch die neu aufgestellte wU10 Mannschaft des HCL am Spielbetrieb des MHSB teilnehmen und startet bereits am Samstag 25.11.2023 mit einem Heimturnier in die Hallensaison 2023/24.

Vielen Dank an die VR Bank Lausitz, Hockey24.de und die Druckerei Semmler in Lauchhammer!




Toller Mit – Mach – Tag für Kids in Lauchhammer

Am 11.11.2023 veranstaltete der HCL den zweiten Mit – Mach – Tag für interessierte Kids im Alter von 4 – 12 Jahren in der ZFH „Am Wehlenteich“! Ca. 30 Kinder besuchten die gut organisierte Veranstaltung und wurden von aktiven Hockeyspielern im Mit – Mach – Bereich betreut.

Alle Teilnehmer konnten sich dabei mit dem Hockeyschläger ausprobieren und am Ende der Veranstaltung sogar noch ein richtiges Hockeyspiel unsere wU10 – Mannschaft gegen den HC Niesky anschauen.

Danke an alle Teilnehmer, Betreuer, Helfer und Organisatoren dieser tollen Veranstaltung.

Wir freuen uns nun auf viele neue Gesichter an unseren Trainingstagen um unsere wichtige Nachwuchsarbeit weiter auszubauen.




2. Mit – Mach – Tag in Lauchhammer

Der HCL veranstaltet auch in dieser Hallensaison wieder einen Mit – Mach – Tag am 11.11.2023 von 09.30 – 12.30 Uhr in der ZFH „Am Wehlenteich“ für alle interessierten Kids aus Lauchhammer und Umgebung! Alles weitere findet Ihr auf unserem Flyer…




Die Hallensaison startet…

Die Hockeyspieler des HCL starten nach einer kurzen Pause in den nächsten Tagen in die Hallensaison 2023/24!

Der Trainingsbetrieb startet am Donnerstag 02.11.2023 in der ZFH „Am Wehlenteich“!

Alle Trainingszeiten gibt es unter https://hcl1953.de/trainingszeiten/

Für die mU10 und die Herren startet die Saisonvorbereitung am kommenden Wochenende beim Pillnitzer HV mit den ersten Hallenturnieren.




Eurohockey Indoor Champions 2024

Die EuroHockey Indoor Championship 2024 Women finden in der Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, in Berlin, statt. Im Horst-Korber-Sportzentrum in der Nähe des Olympiastadions werden die zehn besten Damenmannschaften unseres Kontinents um den Titel des Europameisters spielen. Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Damen freut sich schon jetzt auf ein ausverkauftes Haus. 

Die Hallenhockey-Europameisterschaften der Damen werden seit 1975 ausgetragen. Ein Jahr nach der ersten Hallen-Europameisterschaft der Herren fand die erste Hallen-Europameisterschaft der Damen in Arras (Frankreich) statt. Seitdem wird das Turnier um die europäische Krone mit wenigen Ausnahmen alle zwei Jahre ausgetragen. Die deutsche Nationalmannschaft ist die Nation, die mit Abstand am häufigsten den Titel des Hallen-Europameisters erringen konnte. Nicht weniger als 16 von 21 möglichen Titeln gehen auf das Konto des Deutschen Hockey-Bundes. Es folgen die Niederlande mit zwei, Weißrussland, England und die Ukraine mit je einem Titel. Nach der Hallen-EM 2022 in Hamburg wird die EM 2024 in Berlin die siebte Hallen-EM der Damen auf deutschem Boden sein.

Die genaue Adresse des Horst-Korber-Sportzentrums lautet: Glockenturmstraße 3-5, 14053 Berlin.

Hier könnt ihr Tickets erwerben:  https://eurohockey2024.com/tickets Und hier gelangt hier zur Anmeldung als Volunteer: https://eurohockey2024.com/volunteers-1




Schulhockey AG startet…

Der Verein hat sich für die Kooperation Schule / Verein entschieden und bietet nun immer Dienstags in der Turnhalle der Gartenschule Lauchhammer – West von 16 – 17 Uhr für alle interessierten Grundschüler der Gartenschule eine Schnuppertraining an.




PV – Anlage geht in Probebetrieb

Die Elektrotechnische Erneuerung der Warmwasseraufbereitung und der Beregnungsanlage durch eine Photovoltaik – Anlage ist in den letzten Tagen mit der Aufnahme eines Probebetriebes weiter voran geschritten. Die Firma Elektro Kunert aus Lauchhammer installierte im September die Module und die Anlagenteile auf dem Vereinsgelände und mit der Installation der notwendigen Gebäudetechnik konnte nun auch die Steuerung und Überwachung der Anlage fertig gestellt werden. Die noch offenen Arbeiten durch den Netzbetreiber und die Abrechnung der Fördermaßnahme sind nun noch die letzten Arbeiten bis zum Abschluss des Projektes.

Vielen Dank an die Firma Elektro Kunert für die gute Zusammenarbeit von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme der Anlage im Jahr 2023. Gefördert wird diese Investition in die Zukunft des Vereins aus Mitteln des Landes Brandenburg im Rahmen des Golden Plan Brandenburg 2021- 2024.




Neue Hockeybälle für den HCL

Die Crowdfunding – Aktion zwischen der VR Bank Lausitz und unserem Verein konnte Mitte September erfolgreich beendet werden. Wir danken der VR Bank und den ca. 80 Unterstützern unsere Spendenaktion die zu dem tollen Ergebnis bei getragen haben.

Die 120 bestellten Hockeybälle sind bei uns eingetroffen und werden unsere intensive Trainingsarbeit im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich unterstützen.

Stellvertretend für unseren Verein nahm die wU10 – Mannschaft im Rahmen des U10 – Vorbereitungsturnieres nun die 120 neuen Hockeybälle entgegen. Steffen Rietschel von der VR Bank Lausitz übergab die Bälle und wünschte allen Mannschaften viel Erfolg mit der neuen Sportausrüstung im Verein!

Wir bedanken uns bei der VR Bank Lausitz, Hockey24.de und DKLBB aus Ruhland!