70 Jahre Hockey, ein tolles Event für Alle

Am ersten Septemberwochenende gab es für die Hockeyspieler aus Lauchhammer einiges zu feiern. Doch bevor das Hockeyfest beginnen konnte, standen viele Vorbereitungen an und am Freitagnachmittag kamen ca. 20 Hockeyfreunde auf dem Vereinsgelände zusammen um die notwendigen Arbeiten zu erledigen.

Nach einem kräftigen Regenschauer in der Nacht zum Samstag, gingen die Blicke der Verantwortlichen am Samstagmorgen oft zum Himmel, ob der Wettergott diesmal den Hockeyspielern seine Sonnenseite zeigen wird…

Nach dem alle Aufbauten standen und die ersten Gastmannschaften aus Weimar, Magdeburg, Chemnitz und die ersten Zuschauer eintrafen, begann um 11.00 Uhr der offizielle Teil unserer Jubiläumsveranstaltung.

Das mU10 – Turnier begann pünktlich, beim Grußwort des Vorstandes gab es allerdings einige Verzögerung, da noch nicht alle Gäste anwesend waren oder sich kurzfristig entschuldigen mussten.

Wir begrüßten neben vielen ehemaligen Hockeyspielern, den stellvertretenden Bürgermeister Herr Rother, Herr Henrik Bürger vom BHSV, Herrn Holger Mudrick vom KSB OSL, Herr Rietschel von der VR Bank, Herr Mirko Neundorf von der Fa. Mawetec, Herr Toni Schüler von der IKR Group, Herr Christian Waßner von der Fa. IWA und weitere Freunde des Hockeysportes in Lauchhammer.

Mit Ehrungen und Glückwünschen zum Vereinsjubiläum, der offiziellen Vorstellung eines Jubiläumsshirts „70 Jahre Hockey“ und vielen Gesprächen über die Traditionen, Geschichte und Visionen unseres Vereines endete der offizielle Teil unserer Veranstaltung.

Auf Grund vieler weiterer dienstlicher Termine konnte der Bürgermeister Herr Buhr am offiziellen Teil der Veranstaltung nicht teilnehmen. Dennoch ließ er es sich nicht nehmen, im Anschluss auch unser Vereinsfest zu besuchen und in konstruktiven Gesprächen über unserer Vereinsarbeit und Sportart informiert zu werden.

Für die mU10 Mannschaft standen an diesem Tag zwei Spiele auf dem Spielplan. Mit der lautstarken Unterstützung vieler Fans gelang der Mannschaft nach einer Steigerung in beiden Spielen am Ende noch ein verdienter Sieg. Damit bleibt die Mannschaft in ihrer ersten Punktspielsaison weiterhin ungeschlagen und kämpft in den beiden verbleibenden Turniertagen sicher weiter um tolle Siege!!!

Nach dem Nachwuchsturnier trafen sich die Senioren aus Lauchhammer, Elsterwerda und Torgau, Elternhockeyspieler und viele Ehemalige zum „Spiel der Legenden“.

Demokratisch wurden zwei Mannschaften  gewählt und in vier Vierteln vor zahlreichen Zuschauern zeigten alle „Legenden“ ihr Können!

Mit einem gerechten Remie endete das Spiel und alle Spieler konnten nahezu unverletzt den Platz verlassen.

Im Anschluss an das Seniorenspiel trafen die Herren und Damen des HCL in einem freundschaftlichen Vergleich an und kreuzten bis fast zum Sonnenuntergang auch die Hockeyschläger auf dem Naturrasenplatz.

Eine weitere Ehrung des LSB Brandenburg fand vor Beginn der Abendveranstaltung auch noch statt.

Der langjährige Vereinsvorsitzende Dieter Jacobasch wurde mit der „Ehrennadel in Silber“ des LSB Brandenburg für seine sehr aktive Tätigkeiten bei der Entwicklung des Hockeysports in Lauchhammer ausgezeichnet.

Begleitet von einem herrlichem Sonnenuntergang auf unserem Vereinsgelände begann die Abendveranstaltung, musikalisch begleitet von unserem Vereinsmitglied Tobias Schüler.

Dort trafen sich noch viele Vereinsmitglieder, Freunde des Hockeysportes, Eltern und Großeltern.

Auch die bei diesem Vereinsfest im Spielbetrieb stehenden Nachwuchsspielerinnen des HCL konnten dabei noch einige tolle Stunden auf dem Vereinsgelände verbringen.

Wir sagen Danke für die Unterstützung und Hilfe an alle Sponsoren, Helfer und Vereinsmitglieder, welche diesen Tag zu einem weiteren gelungenen Event unserer Vereinsgeschichte machten.

Stadt Lauchhammer

Fa. Mawetec

Fa. IKR Richter Group

Sportspoint Senftenberg GmbH

Der kleine Laden Bilderdienst Behrendt, Ruhland

Gartenbau & Floristik Stephan , Lauchhammer

Marktkauf Lauchhammer

Hausschlachterei Dirk Bennewitz, Tettau

Fleischerei Kluge, Lauchhammer

Mirko Sattler, freier Bildjournalist




Weiterer Meilenstein für Vereinsentwickelung

Im Monat Juli 2023 kam der lang ersehnte Förderbescheid aus dem Goldenen Plan Brandenburg 2021 – 2024 für die elektrotechnische Erneuerung der Warmwasseraufbereitung und der Beregnungsanlage durch eine Photovoltaikanlage für unser Vereinsgebäude.

Zu unserem Vereinsfest am ersten Septemberwochenende erfolgte nun der Startschuss zum Beginn der Bauarbeiten durch die Fa. Elektro Kunert aus Lauchhammer.

Holger Mudrick vom KSB OSL und Vereinsvorstand Dirk Hebestreit enthüllten das Bauschild am Vereinsgelände und konnten damit nun alle Vereinsmitglieder und Freunde des Hockeysportes über diese wichtige Investition in Höhe von ca. 22.000 € (75% Förderung durch das MJBS Brandenburg) für den Verein informieren.

In den nächsten Tagen sollen die Arbeiten abgeschlossen werden und die Anlage in Betrieb gehen um die Betriebskosten des Vereins bei der Unterhaltung unseres Standortes in Lauchhammer – West nachhaltig zu senken und damit auch den Fortbestand unseres Vereins zu sichern.




Frauensporttag am 09.09.23 in Hosena




Hockeycamp 2023, ein tolles Event auf dem Straußberg!

Das Hockeycamp 2023 ist wie bereits in den letzten Jahren wieder für alle Teilnehmer und Betreuer ein tolles Event zum Ende des Schuljahres und ein super Abschluss vor der Sommerpause.

Mit 18 Kids und sechs Betreuern ging es diesmal wieder auf den Straußberg zum Ferienpark Feuerkuppe nach Sondershausen. Für einige Betreuer war es dabei ein Wiedersehen nach vielen Jahren mit den Jugenderinnerungen und für die Hockeykids eine neue Location.

Der erste Eindruck täuschte nicht, Hockeyplatz und Freibad neben einander und viel Sonne versprachen schöne Stunden auf dem Straußberg.

Am Anreisetag stand nach der Übernahme der modern ausgestatteteten Bungalows und dem Mittagessen dann auch schon die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Danach ging es zügig ins Freibad und nach dem Abendessen in zwei Gruppen zum Bowling.

Der zweite Tag, gestartet mit einer verkürzten Frühsportrunde, brachte erste Anfragen zu möglichen Testspielen mit anderen Hockeyvereinen. Der Plan sah jedoch erstmal den Besuch der sommerrodelbahn und des Affenwaldes unweit des Ferienparkes vor. Nach dem Mittagessen und gab es dann das erhoffte Trainingsspiel gegen den Tresenwalder HC, leider mit einer knappen Niederlage aber einer guten kämpferischen Leistung der gemischten U10_12 Mannschaft.

Nach der schweißtreibenden Trainingsstunde und einer leckeren Kaffeepause mit selbst gebackenem Kuchen von Anett und Michaela ( ;-))), ging es wieder bei tropischen Temperaturen in die Erlebnishalle und im Anschluss ins Freibad. Langsam füllte sich der Ferienpark immer weiter mit Hockeyteams aus Schwerin, Güstrow und Potsdam und so wurde auch noch schnell ein weiteres Trainingsspiel gegen die U10 des Schweriner SC vereinbart.

Den Abend verbrachten die Kids dann beim weiteren Erkunden des Ferienparkes und die Betreuer bei einem abendlichen Hockeyspiel.

Der Sonntag begann dann mit der richtigen Frühsportrunde und ausgiebigen Dehnungsübungen, danke an Sandy für die tollen Ideen und Übungen. Nach dem Frühstück stand dann die nächste Trainingseinheit auf dem Programm mit dem bereits erwähnten zweiten Trainingsspiel.

Auch am Nachmittag wieder Hockey und nun doch schon einige müde lange Gesichter bei den Kids, aber Hockeycamp ist halt Hockeycamp. Die Freizeit mit dem Besuch des Freibades kam dennoch nicht zu kurz, nur das angemeldete Lagerfeuer musste wegen der hohen Waldbrandgefahr am Abend entfallen. Gern erinnern wir uns auch daran unsere Hockeyfreunde aus Torgau überraschend am Sonntagabend im Ferienpark zu treffen. Im nächsten Jahr stimmen wir uns bestimmt besser ab…

Am Montag nach der Übergabe der Bungalows ging es müde aber mit vielen tollen Eindrücken auf die Heimreise und schon bald beginnen die Vorbereitungen für das Hockeycamp 2024 im Ferienpark Feuerkuppe ….

Ein Dank geht an alle Unterstützer die zur Absicherung unseres Hockeycampes beitrugen:

Stadt Lauchhammer mit dem Vereinsbus

IKR RICHTER GROUP mit einem Vereinsbus

Stadt Elsterwerda mit einem Vereinsbus

Hockeyfreund Andreas Gregor

Sanitär GmbH Jens Lippitsch

Hier nun einige Bilder aus dem Hockeycamp 2023, ein Fotobusch mit tollen Schnappschüssen wird sicherlich noch folgen.




Scheckübergabe bei der VR Bank

Am 13.07.2023 folgte unser Kassenwart Stephan Matuschek der Einladung von BB-Radio und der VR-Bank Lausitz eG zur Scheckübergabe nach Cottbus. Für unseren Verein nahm der Kassenwart den Scheck von BB – Radio und der VRB Lausitz in Höhe von 1000 € entgegen. Der Gewinn aus der Aktion wird für unsere Nachwuchsarbeit verwendet.




70 Jahre Hockey Sport in Lauchhammer




Good News…

Heute können wir eine tolle Neuigkeit präsentieren, am letzten Montag gab es den Start der gemeinsamen Aktion von BB Radio und den Volksbanken und Raiffeisenbanken!

Nach unserer Anmeldung vor einigen Tagen überraschte uns das BB – Radio Morgenteam mit einem Anruf aus der Morgenshow und nach einem kurzen Interview waren wir die ersten Gewinner dieser Aktion! Tolle Überraschung und nochmals auf diesem Weg vielen Dank an BB – Radio und die VR Bank Lausitz!

Unter dem nachfolgenden Link gibt es weitere Informationen zu der Aktion!

https://www.bbradio.de/gewinnspiele-und-aktionen/Gemeinsam-gewinnt-50.000-Euro-id893595.html




Vorschau und Ergebnisse Feldsaison 04.06.2023