Hockeycamp 2025 ein tolles Event
Am ersten Ferienwochenende ging es wieder in unser alljährliches Hockeycamp!
Dieses Jahr war wieder der Ferienpark Feuerkuppe in Straußberg mit den optimalen Bedingungen eines KuRa-Platzes und dem Freibad neben dem Hockeyplatz das Ziel für die 54 Teilnehmer aus Lauchhammer und Elsterwerda.
Bei bestem Wetter starteten die Teilnehmer am Freitagmorgen gemeinsam in Lauchhammer und waren pünktlich zur Mittagspause ohne Behinderungen im Ferienpark angekommen.

Nach einer kurzen Einweisung und dem Bezug der Unterkünfte ging es zur ersten Trainingseinheit auf den Platz und danach zur Vesperpause und ins Freibad. Nach dem Abendessen eine weitere Trainingseinheit auf dem Platz und dann endlich Freizeit für die Kids.
Am Morgen danach die obligatorische Weckrunde und der Frühsport vor dem Frühstück brachten alle müden Augen wieder zum Leuchten.

Dann stand der Kultur- und Bildungsteil im Ablaufplan und alle Teilnehmer machten sich diesmal auf den Weg zum Kyffhäuser Denkmal! Eine tolle Führung vor Ort und viele Stufen ersetzten diesmal den sportlichen Teil des Vormittags und mit vielen Fotos, Eindrücken und Geschichten um den „Barbarossa“ ging es wieder zurück.

Am Nachmittag wieder der gleiche Ablauf, erst Training, dann Vesper (Danke für den leckeren Kuchen!)und der obligatorische Freibadbesuch. Am Abend die ersten spiele mit den Sportfreunden aus Jena und einem Trainingsspiel der wU12 beendeten den Trainingstag. Ein wunderschöner Sonnenuntergang im Steinbruch beendete den zweiten Tag im Hockeycamp.



Der Sonntag brachte keine Freistellung vom Wecken und Frühsport und mit einer Athletikeinheit, Regelkunde und GPS-Tour im Ferienpark für die unterschiedlichen Altersklassen, war das Programm auch diesmal prall gefüllt.

Für die U10 und weitere Interessierte ging es nach dem Essen zur Sommerrodelbahn und am Ende wieder per Fuß auf den Strausberg. Die Kuchenbleche wurden am Sonntag endgültig geleert und am Abend gab es wieder eine Betreuerspiel von allen Hockeyverrückten!

Montagmorgen fand sich ein Teilnehmer der U10 freiwillig zum Frühsport ein, die enttäuschten Augen über die Absagekonnten aber bis zum Frühstück getrocknet werden.
Mit einem Gruppenbild verabschieden wir uns aus dem Ferienpark Feuerkuppe und gehen jetzt mit neuen Zielen und hoffentlich neuen Organisatoren in eine neue „Arä“ Hockeycamp 2026!
Danke allen Helfern und Betreuern für Eure Unterstützung in den letzten Jahren!
Ciao
